
Tätigkeitsbericht
2024

W.
Wort des Präsidenten und des Direktors
Für die Interregionale Verpackungskommission (IVK) wird 2025 das Jahr der Herausforderungen und Ungewissheiten sein, denn die neue Gesetzgebung hat für die Funktionsweise unserer Institution tiefgreifende Folgen.
Mit der Veröffentlichung der Verpackungsverordnung PPWR am 22. Januar 2025, die zwanzig Tage später offiziell in Kraft trat und ab dem 12. August 2026 zur Anwendung gelangen muss, kommt eine Reihe neuer Verpflichtungen und Anpassungen auf uns zu. Gleichzeitig steht die Einführung des neuen Zusammenarbeitsabkommens EPR/unzulässige Abfalllagerung bevor, was sich ebenfalls auf die Arbeitsweise und Zuständigkeiten der IVK auswirken wird.
INHALTSVERZEICHNIS
1.
Funktionsweise der IVK
- Auftrag der IVK
- Zusammenstellung der IVK
- IPEPR und EPR-Zusammenarbeitsabkommen/unzulässige Abfalllagerung
- PPWR
- Haushalt der IVK für 2024
2.
Fost Plus
- Umsetzung der erneuten Zulassung
- Sortierung und stoffliche Verwertung
- Sortierzentren
- Abfallverwertungsanlagen
- Stofflichen Verwertung Stand 2023
4.
Schlüsselzahlen
- Resultate von Fost Plus für 2023
- Resultate von Valipac für 2023
- Resultate der individuellen Verpackungsverantwortlichen für 2023
- Zahlen für Getränkeverpackungen
- Gesamtresultate für 2023 (belgische Zahlen für die Verwertung)
HÖHEPUNKTE

PPWR
Am 22. Januar 2025 wurde die Verordnung (EU) 2025/40 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Dezember 2024 über Verpackungen und Verpackungsabfälle, zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/1020 und der Richtlinie (EU) 2019/904 sowie zur Aufhebung der Richtlinie 94/62/EG veröffentlicht.
Diese Verordnung (im Folgenden PPWR, abgekürzt für “Packaging and Packaging Waste Regulation”) ist am 11. Februar 2025 in Kraft getreten und legt neue Bestimmungen zur Vermeidung und Wiederverwendung von Verpackungen fest. Sie ersetzt weitgehend die bestehende belgische Gesetzgebung, insbesondere das Zusammenarbeitsabkommen vom 4. November 2008 zur Vermeidung und Bewirtschaftung von Verpackungsabfällen.

Schlüsselzahlen
Die Gesamtergebnisse für Belgien werden nach der europäischen Berechnungsmethode ermittelt. Diese wurde ab 2020 komplett neugestaltet.
Die IVK hat beschlossen, ab 2020 auch die interne belgische Berechnungsmethode für die Ergebnisse der anerkannten Organismen Fost Plus und Valipac an eine Reihe von Prinzipien der neuen europäischen Berechnungsmethode für die europäischen Recyclingziele anzugleichen. Dies ist die sogenannte “neue” Berechnungsmethode für die Ergebnisse von Fost Plus und Valipac.

Gaucheretstraat 92-94
1030 Brüssel
Belgien
INHALTSVERZEICHNIS
Wort des Präsidenten und des Direktors
Vielen Dank an Fost Plus, Valipac und Indaver für das Bildmaterial.